"Wir machen den Unterschied"
Fachkompetenz, Empathie und Kontinuität …
bilden die Grundpfeiler unserer Versorgung. Unsere Mitarbeiter stellen durch die Kombination von Fachkompetenz und Empathie bei der Versorgung eine qualitativ erstklassige Pflege und Betreuung unserer Klienten sicher.
Dabei ist für uns Kontinuität, sowohl auf fachlicher als auch auf personeller Ebene von zentraler Bedeutung. So machen wir einen Unterschied.
Werte, die uns wichtig sind ...
Wertschätzung
Individualität zu respektieren und zu bewahren, ist unser oberstes Anliegen.
Wir nehmen jeden Menschen mit seiner individuellen Pflege- und Hilfsbedürftigkeit sowie lebensgeschichtlichen Orientierung wahr und passen die Versorgungsangebote entsprechend seiner Bedürfnisse an. Empathie ist dabei für uns ebenso wichtig wie Fachkompetenz.
Ein vertrauensvoller, kompetenter Umgang sowie die enge Zusammenarbeit mit unseren Klienten sowie deren Angehörigen sind für uns selbstverständlich.
Wir schätzen die Bereitschaft der Angehörigen den Pflegeauftrag mit zu übernehmen sehr und möchten sie bestmöglich unterstützen und entlasten. Durch ein unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Zeit für Zuwendung zum Menschen bleibt, erhalten wir unseren Mitarbeitern die Freude am Pflegen und Helfen und erreichen die Identifikation mit unserem Unternehmen.
Ganzheitlichkeit
Wir fühlen uns einer umfassenden aktivierenden Pflege sowie individuellen Betreuung verpflichtet.
Der pflegebedürftige Mensch mit all seinen Facetten, persönlichen Ressourcen und Bedürfnissen steht im Mittelpunkt unseres Handels. Durch die fachliche Qualifikationen der Mitarbeiter in unserem Team sowie die Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern unterschiedlichster Fachgebiete, können wir eine ganzheitliche Versorgung erzielen.
Durch die Vernetzung mit stationären Einrichtungen und weiteren Anbietern im Gesundheitswesen können wir zudem die Versorgung unserer Klienten bei Bedarf schnell und unkompliziert auf eine veränderte Pflegesituation anpassen.
Qualität
Durch regelmäßige persönliche und fachliche Weiterbildungen sowie eine intensive Zusammenarbeit unserer Mitarbeiter stellen wir die hohe fachliche Qualität unserer Pflege- und Betreuungsleistungen sicher.
Wir verbessern die Qualität kontinuierlich anhand gezielter Selbstkontrolle durch Qualitätszirkel sowie durch die Abfrage und Umsetzung von Verbesserungsvorschlägen.
Wir richten unsere Qualitätsziele nach den Wünschen, Bedürfnissen und Vorstellungen unserer Klienten aus. Wir sind uns bewusst, dass wir in unserer Tätigkeit und darüber hinaus, das Ansehen unseres Berufes und unseres Unternehmens prägen und fühlen uns mitverantwortlich dafür.
Professionalität
Im Rahmen unserer Tätigkeit verstehen wir uns als Gast im Zuhause unserer Klienten. Professionelles Verhalten, Zuverlässigkeit sowie Respekt gegenüber Privatsphäre und persönlichem Eigentum haben dabei oberste Priorität.
Wir möchten Versorgungslücken schließen und unseren Klienten ein Verbleiben in der gewohnten Umgebung ermöglichen.
Sie sollen rundum gut versorgt und gepflegt in ihrem häuslichen Umfeld leben und sterben können.
Der Umfang unserer Tätigkeiten ist stets bedarfsorientiert. Wir legen großen Wert auf ehrliche Beratung und transparente Kommunikation.